Ein 48-Volt-Netzwerk ist für große Energiesysteme geeignet, da es eine höhere Gleichstrom-Eingangsspannung aushalten kann. Es wandelt 48-Volt-Gleichstrom aus Quellen wie Batteriepools und Hochvolt-Solaranlagen in Wechselstrom um. Diese Netzwerke sind leistungsfähiger als ihre Niederspannungskontrahenten und ideal für industrielle Anwendungen, Wohnsolarsysteme in großen Häusern oder autark betriebene Systeme, die viel Energie benötigen. Sie sind mit fortschrittlichen Schutzsystemen zur Bewältigung der höheren Spannung und Stromstärke, effektiven Kühlungssystemen und zuverlässigen Betrieb ausgestattet.