Ein Einphasenwechselrichter wandelt Gleichstrom (DC) in Einphasen-Wechselstrom (AC) um, der in den meisten Haushalten und kleinen Gewerbebetrieben verwendet werden kann. Geräte wie Haushaltsgeräte, Beleuchtungssysteme und kleine elektrische Geräte können damit betrieben werden. Einphasen-Wechselrichter variieren in ihrer Größe von einigen hundert Watt für Kleinanwendungen bis zu mehreren tausend Watt für größere Wohnanlagen. Im Vergleich zu Drehstromwechselrichtern sind diese im Design einfacher. Sie verfügen jedoch über Überlastschutz, Impulschutz und Maximum-Power-Point-Tracking (MPPT), um die Effizienz der Stromumwandlung und die Betriebssicherheit zu verbessern.